











Lena und +78.468 andere lieben NUANA®
Orthopädische Kompressionsstrümpfe Mix
✓ Fördert die Durchblutung & beugt Schwellungen vor
✓ Verringert Ermüdungen & Schmerzen
✓ Schnellere Regeneration
◉ Auf Lager
Über 78.000 Kunden tragen NUANA ❤️
💡 Nachhaltige Lösung statt nur kurzfristiger Linderung
Millionen von Menschen greifen bei Schmerzen und Schwellungen zu teuren Salben, Medikamenten oder regelmäßiger Physiotherapie – oft aus reiner Verzweiflung. Doch all das bekämpft meist nur die Symptome, nicht die Ursache.
NUANA Kompressionsstrümpfe setzen genau hier an.
Mit einem gezielten, sanften Druck unterstützen sie den natürlichen Blutfluss, reduzieren Schwellungen und entlasten die Muskulatur – für spürbar weniger Schmerzen, ganz ohne Nebenwirkungen.
✅ Nachhaltig. Natürlich. Effektiv.
Sag „Tschüss“ zu ständigem Ausprobieren – und entscheide dich für eine Lösung, die wirkt.

😣 Müde Beine? Schwellungen? Du bist nicht allein.
Über 65 % der Menschen im deutschsprachigen Raum leiden unter Fuß- und Beinbeschwerden – Tendenz steigend.
Langes Sitzen, wenig Bewegung und hoher Alltagsstress belasten unsere Venen Tag für Tag.
👉 Die Folge: Schwere Beine, Spannungsgefühle, Schwellungen und Schmerzen – oft schon ab dem Nachmittag.
👉 Die Gefahr: Krampfadern, chronische Venenleiden oder sogar Thrombosen können die Folge sein.
🧦 Die gute Nachricht: Du kannst aktiv etwas dagegen tun.
Medizinische Kompressionsstrümpfe fördern gezielt die Durchblutung, entlasten deine Venen und sorgen für spürbar leichtere, gesündere Beine – den ganzen Tag über.
➡️ Entdecke jetzt den Unterschied – und gib deinen Beinen, was sie wirklich brauchen.

NUANA® Kompressionsstrümpfe – spürbare Erleichterung bei jedem Schritt
Unsere Kompressionsstrümpfe arbeiten mit abgestufter Kompression, die die Blutzirkulation anregt, den venösen Rückfluss verbessert und Beschwerden spürbar lindert – oft schon nach kurzer Tragezeit.
💪 Entwickelt für den Alltag, gemacht für echte Entlastung:
Ob im Büro, auf Reisen oder bei langem Stehen – unsere Strümpfe unterstützen dich zuverlässig, verbessern deine Mobilität und schenken dir wieder Leichtigkeit im Leben.

100%ige Zufriedenheitsgarantie
Die Stimmen unserer Kunden sprechen für sich - sie lieben die Ergebnisse und das Selbstbewusstsein, das unsere orthopädischen Kompressionsstrümpfe ihnen verleiht. Wir sind stolz auf das positive Feedback und die vielen Erfolgsgeschichten, die uns erreichen.
Geh mit der Gewissheit, dass du in guten Händen bist- sowohl für deine Abenteuer als auch für deine Fußgesundheit.
Kompressionsstrümpfe sind wichtig, um die Blutzirkulation in den Beinen zu verbessern, besonders bei langem Stehen oder Sitzen. Die Socken können dann das Risiko von Venenproblemen verringert. Sie helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, die durch verschiedene Erkrankungen wie venöse Insuffizienz, Krampfadern oder nach chirurgischen Eingriffen auftreten können. Zudem unterstützen sie die Gesundheit der Beine im Alltag, beugen müden Beinen vor und können bei regelmäßiger Nutzung das Risiko schwerwiegenderer venöser Erkrankungen reduzieren.
Venenschwäche: Unterstützen venösen Rückfluss, senken Druck, verhindern Stauungen.
Durchblutungsstörungen: Verbessern Blutzirkulation und Sauerstoffversorgung.
Diabetische Neuropathie: Schützen vor Druckstellen, fördern Wundheilung & lindern Schmerzen.
Fersensporn & Plantarfasziitis: Verteilen Druck besser, lindern Schmerzen und unterstützen bei der Heilung.
Ödeme/Schwellungen:Reduzieren Flüssigkeitsansammlungen & verringern Schwellungen.
Kompressionsstrümpfe sind in verschiedene Kompressionsklassen eingeteilt. Diese geben an, wie stark der Druck ist, den der Strumpf auf das Bein ausübt – gemessen in mmHg (Millimeter-Quecksilbersäule) am Knöchel:
Klasse 2 ist die am häufigsten verwendete Klasse und bietet eine wirksame medizinische Kompression, ohne zu stark zu sein.
- Klasse 1 (leicht): 18–21 mmHg
Für leichte Beschwerden wie müde, schwere Beine oder zur Vorbeugung.
- Klasse 2 (mittel): 23–32 mmHg
Bei ausgeprägteren Beschwerden wie Krampfadern, nach Venenentzündungen oder Operationen.
- Klasse 3 (stark): 34–46 mmHg
Bei chronischen Venenerkrankungen oder Lymphödemen (nur auf ärztliche Verordnung).
- Klasse 4 (sehr stark): über 49 mmHg Selten – für schwere Lymphödeme und spezielle medizinische Fälle.